Die Vorteile von Wohnzimmer-Fliesen
Fliesen sind äußerst robust und langlebig. Kratzer, Abrieb oder Feuchtigkeit können ihnen so schnell nichts anhaben. Ganz egal, ob verschütteter Rotwein oder dreckige Haustierpfoten: Fliesen sind einfach zu reinigen, weder Staub noch andere Verschmutzungen können sich hartnäckig halten. Das macht sie auch zu einem sehr hygienischen Bodenbelag. Sie sind eine sehr gute Wahl für Allergiker.
Durch die Wahl der richtigen Größe und Verlegeart kannst Du einen kleinen Raum optisch größer wirken lassen.
Sind Fliesen nicht zu kalt fürs Wohnzimmer?
Fliesen fühlen sich kalt unter den Füßen an. Dieses Vorurteil hält sich hartnäckig. Doch Fliesen sind eigentlich immer dann kühl, wenn sich unsere Füße darüber freuen. Denn im Sommer nehmen sie die Hitze nicht auf und wirken so wie eine natürliche Klimaanlage. In Kombination mit einer Fußbodenheizung stehen Fliesen anderen Bodenbelägen im Winter in nichts nach. Im Gegenteil: Fliesen leiten Wärme besonders gut!
Du träumst von einem Kachelofen im Wohnzimmer? Dann ist ein feuerfester Boden im Bereich des Ofens unabdingbar. Hitzebeständige Fliesen dämmen die Brandgefahr ein und das nicht nur auf dem Boden. Auch rund um den Kamin an der Wand angebracht, zauberst Du durch die passenden Fliesen eine gemütliche und sichere Wärmequelle.
Welche Fliesen sind für das Wohnzimmer geeignet?
Auch das Image des sterilen, kalten Raumklimas konnten Fliesen längst ablegen. Dafür sorgt Holzoptik, die dem Charme von Kork, Parkett oder Laminat in nichts nachsteht. Auch Marmorfliesen mit dunkleren Tönen schaffen eine wohlige, warme Kuschelatmosphäre. Lass Dich von unseren Wohnzimmer Fliesen Ideen inspirieren!
Fliesen in Holzoptik gibt es wie den Holzboden in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Maserungen. Die täuschend echte Holzmaserung sorgt für ein gemütliches Ambiente und lässt Dein Wohnzimmer großzügiger wirken. Holzoptik-Fliesen spiegeln dieselbe sanfte Natürlichkeit wider wie ihre Echtholz-Alternativen und das, ohne auf die Vorteile der Fliesen zu verzichten. Ob als durchgängiger Bodenbelag oder als Akzentwand – Fliesen in Holzoptik sind vielseitig einsetzbar und passen zu den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen.
Helle, großformatige Fliesen im Wohnzimmer schaffen eine luftige und moderne Atmosphäre. Die reduzierte Fugenanzahl lässt den Raum optisch größer wirken und unterstreicht die klare Linienführung des Designs. Besonders in Kombination mit hellen, sanften Weiß-Tönen und natürlichen Materialien wie Holz oder Stein entsteht ein zeitloses Ambiente. Der große Vorteil von hellen Fliesen ist ihre Vielseitigkeit. Sie lassen sich sowohl in moderne als auch in klassische Wohnkonzepte integrieren. Für einen modernen Look eignen sich großformatige Natursteinfliesen. Die elegante Äderung von Marmor oder der rustikale Flair von Travertin verleiht dem Raum eine luxuriöse Note und passt perfekt zu minimalistischen Einrichtungsstilen.
Den urbanen Flair und den industriellen Look holst Du Dir mit Fliesen in Beton- oder Steinoptik ins Wohnzimmer. Die dunklen Betonfliesen heben vor allem hellere Möbel hervor und setzen einen großzügigen Wohnbereich gekonnt in Szene. Ihre raue, industrielle Ästhetik verleiht jedem Raum einen einzigartigen Charakter und passt sich sowohl minimalistischen als auch rustikalen Einrichtungsstilen an. Vielseitig wird es mit Fliesen in Steinoptik. Großformate und geringe Anzahl an Fugen in Kombination mit schlichtem Beige, Elfenbein oder Anthrazit zaubern eine harmonische Stimmung ins Wohnzimmer.
Tipp: Fliesende Übergänge
Deine Terrasse grenzt an Dein Wohnzimmer an? Dann verlängere Dein Zimmer optisch und profitiere an warmen Tagen von einem großzügigen Wohnambiente. Fliesen aus Feinsteinzeug sind besonders belastbar und halten verschiedenen Witterungszuständen stand. Optimal für einen nahtlosen Übergang von Innen- und Außenbereich.
Dein Wohnzimmer ist der Ort für kuschelige Fernsehabende oder Du verziehst Dich an Regentagen am liebsten mit einem guten Buch auf die Couch? Dann schaffen dunkle Fliesen in Natursteinoptik die richtige Atmosphäre. Terracotta Fliesen vereinen den rustikalen Charme und die Vorteile moderner Materialien. Durch ihr natürliches Rotbraun zaubern sie in jeden Raum Gemütlichkeit und Gelassenheit. Sie passen zu jedem Einrichtungsstil und behalten über Jahre hinweg ihre schöne Optik.
Zusammenspiel von Wohnzimmer Fliesen und Lichteinfall
Viele Fliesen entfalten ihren Glanz erst vollständig durch das richtige Maß an Licht. Feine, schimmernde Oberflächen erstrahlen erst bei großen Fensterfronten in ihrer ganzen Pracht. Matte Fliesen im Gegensatz dazu überzeugen auch in dunklen Ecken und Nischen. Auch lässt sich der Raum mit der richtigen Wahl der Fliese heller tricksen. Weiße oder sehr helle Fliesen eignen sich auch für dunkle Wohnzimmer oder Räume mit wenig Tageslicht. Bei dunklen Fliesen ist Vorsicht geboten: Wirkt das Wohnzimmer von sich aus bereits eher dunkel oder gibt es nur wenig Tageslicht, kann diese Wirkung zusätzlich verstärkt werden.
Tipp: Wirkung von Licht
Natürliches und künstliches Licht wirken unterschiedlich auf Fliesen. Bei viel natürlichem Licht kannst Du mit verschiedenen Farben und Oberflächen experimentieren. Beim Einsatz von künstlichem Licht durch Decken- oder Stehlampen kann warmes Licht die Farbe von Fliesen verändern und zusätzlich eine gemütlichere Atmosphäre schaffen.
Welche Fliesengröße ist für ein Wohnzimmer am besten geeignet?
Die Frage nach der Fliesengröße hängt von mehreren Gegebenheiten ab. Neben der Größe des Raums, ist die Raumaufteilung und die gewünschte Optik von Bedeutung.
- Raumgröße: Großformate können kleine Wohnzimmer schnell überladen, da sind mittlere Formate oft die bessere Wahl.
- Raumaufteilung: Dein Wohnzimmer besteht aus vielen Nischen und Ecken? Kleinere Fliesen können sich diesen Gegebenheiten besser anpassen und erleichtern dadurch das Verlegen.
- Gewünschte Optik: Große Fliesen zaubern einen minimalistischen Look, kleinere Fliesen verzaubern durch ihren traditionellen Charme.
- Verlegemuster: Lange Dielen strecken das Wohnzimmer optisch in die Länge. Fischgrätenmuster sehen nicht nur toll aus, sondern können einen Raum auch breiter wirken lassen.
60x60 cm Fliesen sind die Klassiker unter den Wohnzimmer Fliesen und passen sich gut in das moderne Wohnzimmer ein. Vielseitig einsetzbar ist das Format 30x60cm, das eine gute Balance zwischen Größe und Anzahl der Fugen bietet. Fliesen in Holzoptik kommen oft im Format 20x80cm zum Einsatz und imitieren so die klassischen Holzdielen.
Bei einer Kantenlänge zwischen 90cm und 120cm ist die Rede von Großformaten. Früher war die Herstellung von Fliesen mit dieser Kantenlänge kaum möglich. Durch bessere Produktionswege sind nun aber großformatige Fliesen genauso üblich wie die Klassiker. Fliesen im Format 90x90 oder 100x100 eignen sich für sehr große Räume wie Wohnküchen, Wohnzimmer oder aber auch luxuriöse Badezimmer.
Fazit: So verlegst Du die richtigen Fliesen in Dein Wohnzimmer
Robust, schön und vielseitig: Fliesen im Wohnzimmer bieten zahlreiche Vorteile. Sie sind pflegeleicht, langlebig und können jedem Raum eine ganz besondere Atmosphäre verleihen. Mit den richtigen Fliesen und Formaten kannst Du Dein Wohnzimmer je nach Bedarf auch größer, breiter oder länger wirken lassen. Die richtige Verlegeart verstärkt diesen Effekt zusätzlich. Egal, ob modern, rustikal oder natürlicher Charme: Fliesen stehen den klassischen Wohnzimmerböden in nichts nach!