WPC Dielen: Die moderne Alternative zu Holz
Diese Dielen sind eine beliebte Wahl für Terrassen, Balkone und andere Außenbereiche, da sie die Vorteile von Holz und Kunststoff vereinen. Sie sind als Massiv- und als Hohlkammer-Dielen erhältlich. WPC Massiv-Dielen haben eine höhere Dichte und sind dadurch formstabiler. WPC Hohlkammer-Dielen hingegen sind preisgünstiger, leichter und damit einfacher zu verlegen.
Der Verbundwerkstoff ist robust gegenüber Feuchtigkeit, rutschfest bei Nässe und splittert nicht. Im Vergleich zu Holzdielen musst Du Deiner Terrasse auch keinen Schutzanstrich verpassen. WPC Dielen sind wind- und wetterfest und insgesamt weniger anfällig für Insekten- oder Pilzbefall.
Trotz Holzoptik wirken die WPC Dielen weniger natürlich als reines Echtholz. Bei Sonneneinstrahlung können sich die Dielen auch stark erhitzen, was sich im Sommer unangenehm unter nackten Füßen anfühlt. Allerdings spielt hier auch die Farbe eine große Rolle. Hellere WPC Dielen heizen sich weniger stark auf. Zudem kannst Du aber durch Schattenspender wie Sonnenschirm oder Markise schnell Abhilfe schaffen. Gleichzeitig verhinderst Du so auch, dass die WPC Terrassendielen ausbleichen können. Hochwertige WPC Dielen aus dem BODENHAUS Sortiment sind aber deutlich farbbeständiger und bleichen weniger aus.
Optisch wirken WPC Dielen auf den ersten Blick wie Holz und können eine ähnliche Atmosphäre erzeugen. Hochwertige WPC-Dielen sind dabei allerdings in der Anschaffung teilweise preisintensiver als die Echtholz-Dielen. Je nach Holzart liegt der Quadratmeter bei knapp 25 Euro, für WPC Dielen musst Du für dieselbe Fläche mit rund 50 Euro rechnen. Langfristig gesehen, können sich die WPC-Dielen aber trotzdem rechnen.
WPC Massiv-Dielen sind aufgrund ihrer höheren Dichte langlebiger und können bis zu 30 Jahre als Terrasse genutzt werden. WPC-Hohlkammerdielen kommen aber auch auf stolze 20 Jahre. Damit fallen sie in dieselbe Dauerhaftigkeitsklasse wie sehr widerstandsfähige Tropenhölzer.
Tipp: Nativo Serie
Perfekt für Wasserratten und Grillfans: die WPC Dielen der Nativo Serie sind besonders robust gegen Wasserflecken und Fettspritzer!
Terrassengestaltung: WPC Terrassen Ideen
Die Terrasse ist Dein verlängertes Wohnzimmer, und Dein Lieblingsplatz in der Sonne und der Spielplatz für Deine Kinder. Je nach Lebenssituation und Nutzungsanspruch gibt es die passende Gestaltungsidee für Deine Terrasse mit WPC Dielen.
Die moderne WPC-Terrasse ist geradlinig und reduziert in Form und Farbe. Extrabreite WPC Dielen in schlichtem Grau oder Anthrazit passen hier optimal ins Konzept. Verlegt werden die Dielen in eine Richtung ohne spezielles Muster.
Tipp: Terrassendielen nach Maß
Der moderne Einrichtungsstil reduziert Fugen und Übergänge, um eine ruhigere und homogene Oberfläche zu schaffen. Mit WPC Terrassendielen nach Maß von BODENHAUS gelingt Dir die moderne Terrassengestaltung jetzt noch einfacher.
WPC Dielen in hellen Farben wirken auf der Terrasse elegant und wohnlich. Insgesamt wird die Terrasse optisch größer und einladender. Dunkle Farben passen zu modernen und schlichten Terrassen. Für eine warme Ausstrahlung und ein gemütliches Ambiente sorgen natürliche Töne, die echtem Holz am nächsten kommen.
Die richtige Unterkonstruktion für WPC Dielen
WPC Dielen können nicht direkt mit dem Untergrund verschraubt werden. Daher benötigst Du für eine WPC Terrasse immer einen entsprechenden Unterbau. Diese Unterkonstruktion wird auf den Untergrund aufgelegt und kann entweder aus Holz, WPC oder Aluminium bestehen. Alu ist besonders robust und witterungsbeständig, Holz, Kunststoff und WPC-Unterkonstruktionsbalken lässt sich hingegen leichter bearbeiten. Danach befestigst Du an der Unterkonstruktion die WPC Dielen mit Schrauben oder passenden Clips.
Bei der Unterkonstruktion muss Du Folgendes beachten: Wenn zwei Dielen in einer Reihe aufeinandertreffen, benötigst Du zwei Konstruktionsbalken. Wenn zwei Konstruktionsbalken in einer Reihe aufeinandertreffen, muss diese Stelle mit einem weiteren Balken verstärkt werden.
Deine WPC Terrasse ist Dein Projekt? Dann lass es uns gemeinsam angehen. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung der HORNBACH-Meisterschmiede, baust Du Deine eigene WPC-Terrasse.
Fazit: So gelingt die Terrassengestaltung mit WPC Dielen
WPC Dielen kombinieren die Vorteile der Holz-Optik mit der einfachen Pflegeroutine des Kunststoffs. Dadurch lässt sich jeder Terrassen-Traum erfüllen. Ganz gleich, ob Du sie als gemütliche Sitzecke für gesellige Abende mit Familie und Freunden oder als Kinderspielwiese nutzt. WPC Fliesen sind eine gute und langlebige Alternative zum Klassiker der Holzdiele.