Wie groß ist ein kleines Bad?
Welche Fliesen eignen sich am besten für ein kleines Bad?
Tipp: XXL Fliesen verlegen
Das Verlegen von Großformaten ist aufgrund ihres Gewichts schwerer. Zudem benötigen Wandfliesen in XXL mehr Fliesenkleber, sodass sie nicht verrutschen. Damit das Endergebnis überzeugt, überlass das Verlegen besser dem Profi!
Fliesen in weiß, beige, hellgrau oder Pastelltönen sind daher für ein kleines Badezimmer ideal. Fliesen lassen sich in glänzend oder glasiert und teilweise glänzend (lappato) einteilen. Fliesen mit Lappato Optik spiegeln das Licht nur bedingt. Glasierte Fliesen gibt es sowohl in matt als auch in glänzend. Ein glänzendes Finish verstärkt die Reflektion des Lichts und spiegelnde Oberflächen sorgen für Tiefe und lassen den Raum so luftiger erscheinen.
Weiße Fliesen sind Dir zu eintönig? Dann kannst du auf verschiedene Stile und Optiken zurückgreifen. Steinoptik Fliesen zaubern ein natürliches und elegantes Ambiente und sind besonders pflegeleicht. Ein luxuriöses Badezimmer zauberst Du mit Marmoroptik Fliesen. Terrazzooptik Fliesen sorgen durch ihre Sprenkel für das gewisse Extra und setzen Dein Badezimmer so dezent in Szene.
Du träumst von einem Vintage-Badezimmer oder liebst verspielte Dekoelemente? Auch wenn für ein kleines Badezimmer ein ruhiges Gesamtkonzept gilt, kannst Du einzelne Elemente hervorheben. Dekorfliesen gibt es in einer Vielzahl an Mustern und Farben und verleihen Deinem Badezimmer die individuelle Note. In kleinen Räumen sind wenige Dekorfliesen ausreichend, um etwa die Duschnische oder einen Wandabschnitt in Szene zu setzen. Achte darauf, dass zwischen der Grundfliese und den Dekorfliesen keine starken Kontraste entstehen. Dies kann den Raum optisch unterbrechen und kleiner wirken lassen.
In größeren Badezimmern können Kontraste und Raumteiler den Raum interessanter gestalten, doch in kleinen Bädern bewirken sie oft das Gegenteil. Starke Kontraste zwischen Boden- und Wandfliesen wirken schnell erdrückend. Stattdessen empfiehlt es sich, einheitliche Fliesen für Boden und Wände zu wählen, um eine luftige und harmonische Atmosphäre zu schaffen. Eine Duschnische ohne Duschkabine oder eine teilgeschlossene Walk-in-Dusche verleiht dem Raum zusätzliche Offenheit. Wer auf eine Kabine nicht verzichten möchte, sollte auf Glas zurückgreifen. Auf Raumteiler solltest Du in kleinen Badezimmern möglichst verzichten.
Kleines Bad richtig fliesen
Tipp: Fliesen und Wand in der gleichen Farbe
Dir gefällt es besonder gut, wenn die Wände nur teilweise gefliest sind? Dann wähle doch eine Wandfarbe in einem ähnlichen Farbton wie die Badezimmerfliesen. Das gibt Deinem Farbkonzept mehr Ausdruck.
Fazit: So verlegst Du Fliesen in einem kleinen Badezimmer
Die Auswahl der richtigen Fliesen ist entscheidend, um ein kleines Badezimmer optisch zu vergrößern. Wähle großformatige Fliesen, die weniger Fugen erfordern. Helle Farben wie Weiß, Beige oder Pastelltöne reflektieren das Licht und verstärken diesen Effekt, insbesondere wenn die Fliesen eine glänzende oder spiegelnde Oberfläche haben. Ein harmonisches Gesamtbild wird durch die Vermeidung starker Kontraste und Raumteiler unterstützt. Akzente lassen sich mit Dekorfliesen auch im kleinen Badezimmer gezielt setzen.