Ist ein Fliesenspiegel in der Küche noch aktuell?
Der Fliesenspiegel in der Küche hat ausgedient? Von wegen! Auch in der modernen Küche kommen Wandfliesen zum Einsatz. Der Fliesenspiegel wird dabei praktisch hinter Herd oder Spüle angebracht. Also an den Bereichen in der Küche, in denen es während des Kochens Soßenspritzer oder beim Spülen Schmutzwasser regnen kann.
Jetzt kommen Wandfliesen in allen Farben, Formen und Materialien zum Einsatz. Grelle Farben oder Muster machen den Fliesenspiegel sogar zum Highlight der ganzen Küche. Das Gute daran, bei schönen Mustern und Designfliesen fallen kleine Tomatenspritzer gar nicht mehr auf. Ein klarer Vorteil gegenüber dem langweiligen, klassisch weißen Fliesenspiegel von Oma.
Doch die Wahl des Fliesenspiegels kann zur echten Herausforderung werden. Welcher passt zu Dir, Deiner Küche, Deinem Stil? Wir helfen Dir, die perfekten Fliesen für Deine Küche zu finden, die nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugen.
Welcher Fliesenspiegel passt zu einer weißen Küche?
Du bist auf der Suche nach dem passenden Fliesenspiegel für Deine weiße Küche? Mit weißen oder beigen, eher dezenten Küchenfronten stehen Dir in der Gestaltung alle Möglichkeiten offen.
Von Ton in Ton...
Du möchtest ein einheitliches Gesamtkonzept? Dann kannst Du auch beim Fliesenspiegel auf helle Fliesen zurückgreifen und Deine Küche Ton-in-Ton gestalten. Das heißt aber nicht, dass Dein Küchenspiegel öde wird. Glänzende und matte Fliesen kombiniert bilden bei Lichteinfall einen spannenden Kontrast zueinander, Metrofliesen erzeugen mit der richtigen Verlegeart eine lebendige Optik oder 3D-Fliesen schaffen durch eine dreidimensionale Struktur interessante Tiefe.
...über dezent natürlich...
Warme Natur- und Sandtöne bilden einen eher zurückhaltenden, aber sehr angenehmen Kontrast zum Weiß der Fronten. Mit einer Mischung aus Naturstein- und Glasmosaik kannst Du trotz zurückhaltender Farbnuancen einen spannenden Akzent setzen. Auch mit Fliesen in hellen Holzoptiken verleihst Du Deiner Küche ein harmonisches, natürliches Flair. Wenn Du Dich beim Boden bereits für Holz entschieden hast, kannst Du einen ähnlichen Ton als Fliesenspiegel wählen und sorgst so für ein stimmiges Gesamtbild.
...hin zu klarem Statement!
Eine weiße Küche bildet aber auch die perfekte Gelegenheit mit Deinem Fliesenspiegel einen klaren und ausdrucksstarken Akzent zu setzen. Schwarz kommt einem hier als erstes in den Sinn. Aber auch kräftiges Dunkelgrau, Marineblau oder Smaragdgrün lenken alle Blicke auf die Wandfliesen. Durch geometrische Muster oder Designs kannst Du Deinen Fliesenspeigel ebenso von den glatten weißen Fronten abheben.
Welche Designs für die Wandfliesen in der Küche?
Tipp: Vintage Küche
Wandfliesen für Deine Vintage-Küche gesucht? Metrofliesen in hellen Pastell- oder warmen Orange- und Grüntönen setzen Retro modern um, ohne dass Deine Küche wirklich aussieht wie aus den 70ern!
Tipp: Landhausküche
Auf der Suche nach passenden Wandfliesen für Deine Landhausküche? Zellige (also kleine, quadratische Fliesen) aus Ton in natürlichen Farben gliedern sich dezent in die natürlichen Töne der Landhausküche ein. Florale Dekorfliesen setzen naturverbundene Eyecatcher.
Tipp: Fischschuppen
Urlaubsfeeling holst Du dir mit Fischschuppen in die Küche. Neben den klassischen Blautönen sind diese aber auch in dezenten Creme-, Weiß- oder Schwarz-Nuancen erhältlich
Welche Wandfliesen für Küchenwand?
Fazit: Fliesenspiegel Funktionalität und Ästhetik vereint
Ein Fliesenspiegel ist Spritzschutz und Gestaltungselement. Er beeinflusst den Charakter Deiner Küche maßgeblich. Ob klassisch, modern oder verspielt – die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit den richtigen Fliesen, Farben und Mustern lässt sich eine individuelle und ästhetische Küchenrückwand ganz nach Deinem Geschmack gestalten. Aber auch Wandpaneele in unterschiedlichen Optiken können eine echte Alternative darstellen. Eins ist klar: der öde, weiße Fliesenspiegel war gestern!